Warum die richtige Bewertungsmethode zählt
Mit einer sauber begründeten Bewertung überzeugst du Käufer und Makler, reduzierst Rückfragen und sparst Zeit. Ein methodisch stimmiger Wertrahmen verhindert Fehleinschätzungen, stärkt deine Position am Tisch und schafft Vertrauen in den Prozess.
Warum die richtige Bewertungsmethode zählt
Banken stützen Kreditentscheidungen auf nachvollziehbare Werte. Je passgenauer die Methode zur Objektart, desto stabiler die Einschätzung der Tragfähigkeit. Das schützt vor bösen Überraschungen und verhindert, dass eine Finanzierung in letzter Minute scheitert.