Gewähltes Thema: Checkliste für die Immobilieninspektion. Mit einer klugen, praxiserprobten Liste verwandeln Sie jede Besichtigung in einen strukturierten Rundgang mit Aha-Momenten. Begleiten Sie uns, haken Sie Punkt für Punkt ab und teilen Sie Ihre Erfahrungen – abonnieren Sie unseren Newsletter, um neue Checkpunkte und Vorlagen direkt zu erhalten.

Innenräume: Vom Flur bis unters Dach

Wände, Böden, Decken

Suchen Sie nach Haarrissen, Setzungsrissen, unebenen Böden und auffälligen Flickstellen. Klopfen Sie stichprobenartig Oberflächen ab und notieren Sie Geräusche. Ihre Checkliste hält Materialarten fest, damit Sie spätere Maßnahmen, wie Schleifen oder Erneuern, besser kalkulieren können.

Fenster, Türen, Dichtungen

Öffnen und schließen Sie jedes Fenster und jede Tür. Prüfen Sie Dichtungen, Beschläge, Zugluft und Beschlagbildung am Glas. Vermerken Sie Baujahr und Typ der Verglasung in Ihrer Checkliste, um energetische Qualität und möglichen Austausch besser bewerten zu können.

Nasencheck: Geruch und Feuchte

Ein Leser berichtete, dass ihn ein kaum wahrnehmbarer, muffiger Geruch in einer Abstellkammer alarmierte. Die Checkliste lenkte ihn zur Lecksuche – ein defektes Eckventil wurde entdeckt. Notieren Sie Geruchsquellen, messen Sie stichprobenartig Feuchtewerte und dokumentieren Sie Ihre Beobachtungen sorgfältig.

Haustechnik und Sicherheit systematisch prüfen

Elektrik ohne Überraschungen

Werfen Sie einen Blick in den Verteiler: Gibt es Fehlerstromschutzschalter, klare Beschriftungen und ausreichende Stromkreise? Testen Sie stichprobenartig Steckdosen und Lichtschalter. Notieren Sie in Ihrer Checkliste Auffälligkeiten und erwägen Sie, bei Unsicherheit einen E-Check durch Fachleute einzuplanen.

Heizung, Warmwasser, Leitungen

Lesen Sie Typenschild, Wartungsnachweise und Alter der Anlage ab. Prüfen Sie Heizkörper auf gleichmäßige Erwärmung und ungewöhnliche Geräusche. Vermerken Sie in der Checkliste Rohrmaterial, sichtbare Dämmung, Thermostate und ob Warmwasserbereitung getrennt oder zentral erfolgt.

Sanitär und Lüftung

Betätigen Sie Armaturen, beobachten Sie Wasserdrücke und prüfen Sie Abflüsse auf zähen Lauf oder Gerüche. Achten Sie auf funktionierende Lüftungen in Bad und Küche. Halten Sie in Ihrer Checkliste fest, ob eine kontrollierte Wohnraumlüftung vorhanden ist und wie Filter gewartet werden.

Lagequalität und Alltagsrealität

Geräuschkulisse erleben

Besichtigen Sie zu unterschiedlichen Tageszeiten. Achten Sie auf Straßenlärm, Bahn, Lieferzonen und Nachbarsaktivitäten. Notieren Sie Eindrücke in Ihrer Checkliste, ergänzen Sie kurze Sprachmemos und fragen Sie sich ehrlich: Passt diese Geräuschkulisse zu Ihrem Rhythmus und Ihren Bedürfnissen?

Wege, Einkauf, Grün

Testen Sie Wege zu Arbeit, Kita, Schule und Supermarkt realistisch – zu Fuß, mit Rad oder ÖPNV. Vermerken Sie Parks, Spielplätze und medizinische Versorgung. Ihre Checkliste hilft, Lebensqualität greifbar zu machen und Alltagszeiten nicht zu unterschätzen.

Mikroklima und Sonne

Prüfen Sie Himmelsrichtung, Verschattung durch Nachbargebäude und Bäume sowie Windkanäle in der Straße. Notieren Sie in der Checkliste, wie viel direkte Sonne Wohnräume erhalten und ob Außenflächen wie Balkon oder Garten sinnvoll nutzbar sind.
Mängelprotokoll mit Prioritäten
Listen Sie Mängel mit Fotos, Ort, Beschreibung und Dringlichkeit. Ein Ampelsystem in der Checkliste hilft, sicherheitsrelevante Punkte von optischen Themen zu trennen. So behalten Sie Überblick und können Maßnahmen sinnvoll planen.
Kostenschätzung mit Puffer
Holen Sie erste Einschätzungen von Fachbetrieben ein oder nutzen Sie seriöse Richtwerte. Tragen Sie in der Checkliste konservative Spannen ein und planen Sie einen Puffer. Das schützt vor Überraschungen und sorgt für realistische Entscheidungen im weiteren Prozess.
Verhandeln mit Ruhe und Fakten
Stützen Sie Argumente auf Ihre Checkliste: Mängel, Alter von Bauteilen, Wartungsstau. Vermeiden Sie Termindruck, bleiben Sie respektvoll und zeigen Sie Alternativen auf. Möchten Sie eine Verhandlungsvorlage? Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie eine strukturierte Leitfaden-Checkliste.

This is the heading

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

This is the heading

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Zipharmskincare
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.